Skip to main content Skip to search

Case

Raiffeisen Landesbank Tirol 

Einzigartige Digital Signage Lösungen für jede Filiale 

Die Raiffeisen Bankengruppe ist mit ihren lokalen Raiffeisenbanken die größte Österreichische Bankengruppe. Die Raiffeisenbanken im Bundesland Tirol setzen in über 110 Filialen auf innovative Digital Signage-Lösungen von Zeta Display Österreich, um ihre Filialen moderner, kundenfreundlicher und effizienter zu gestalten. Ob in kleinen Gemeinden oder in den Zentralen, die digitalen Displays und maßgeschneiderten Konzepte schaffen neue Erlebnisse für Kunden und Mitarbeiter. Ziel ist es, die Kommunikation dynamisch zu gestalten und die Präsenz der Bank visuell zu stärken. 

Herausforderung

Die Raiffeisenbanken standen vor der Aufgabe, ihre Filialen moderner zu gestalten und gleichzeitig auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der über 110 Standorte einzugehen. In den kleineren Gemeinden war ein Highlight für den Kundenempfang gefragt, während in den Städten ein Schaufenstermagnet für mehr Aufmerksamkeit benötigt wurde. In der Zentrale sollten zukunftsorientierte Lösungen implementiert werden, die den Bankbesuch moderner und informativer machen. Dabei galt es, Funktionalität, Design und Individualität optimal zu kombinieren. 

Lösung

Das Team von Zeta Display Österreich entwickelte für jede Filiale ein individuell abgestimmtes Konzept, um die Anforderungen optimal zu erfüllen. In den ländlichen Gemeinden wurden Displays in prominenter Position installiert, die Kunden bereits beim Betreten der Bank mit relevanten Informationen und ansprechenden visuellen Inhalten begrüßen. Diese digitalen Eyecatcher sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch die Flexibilität, Inhalte schnell und unkompliziert anzupassen. So kann die Bank Kunden über aktuelle Angebote, Finanzthemen und lokale Veranstaltungen informieren. In kleineren Bank Filialen setzt die Raiffeisenbank auch auf die Integration von Touchscreens, die es Kunden ermöglichen, selbstständig Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen abzurufen. Dies reduziert nicht nur Wartezeiten, sondern verbessert auch die Interaktion zwischen Bank und Kunde. In Summe wurden 88 Indoor Displays neu verbaut und weitere 40 bestehende Displays mit neuen Playern ausgestattet. 

An präsent gelegenen Standorten wurde ein hochmoderner Schaufenstermagnet entwickelt, der darauf abzielt, die Aufmerksamkeit von Passanten zu gewinnen. Insgesamt 32 leuchtstarke Bildschirme wurden so positioniert, dass sie bereits aus der Ferne sichtbar sind. Die Inhalte umfassen nicht nur klassische Werbung für Bankdienstleistungen, sondern auch emotionale Bildwelten und lokale Community-Themen, die die Verbundenheit zur Region betonen. Digital Signage ermöglich individualisierte Inhalte für die einzelnen Bankstellen. 

Für die Raiffeisen Landesbank Tirol wurden großformatige Präsentationsflächen geschaffen, die sowohl zur internen als auch zur externen Kommunikation eingesetzt werden. Die Displays verfügen über eine hohe Auflösung und ein intuitives Content-Management-System, das den Mitarbeitern erlaubt, Inhalte eigenständig zu verwalten. Von Echtzeit-Börsenkursen bis hin zu personalisierten Begrüßungen für Besucher – die Lösung bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Für Meetingräume erhält die Raiffeisenbank zusätzlich noch 5 Meetingraumdisplays.  

Das aktuellste Projekt der Raiffeisen Landesbank Tirol ist das neue Raiffeisen-Quartier „RAIQA“ im Zentrum von Innsbruck. Auf 23.000 Quadratmetern werden in dem multifunktionalen Stadtquartier verschiedene Digital Signage Lösungen wie Stelen, Videowalls, LED Walls und Meetingraumdisplays verwendet zur Wegeleitung, Kunden- und Mitarbeiterinformation und Branding.

Durch das Online-Banking sind die Standardaufgaben am Schalter in den letzten Jahren immer mehr zurückgegangen. Gleichzeitig stiegen durch die komplexer und umfangreicher gewordenen Angebote und Möglichkeiten die Beratungen an.

Marco Mayer, Geschäftsstellenleiter, Raiffeisenbank

Vorteile

Die Digital Signage-Lösungen optimieren die Kommunikation und verbessern die Kundenbindung. Dynamische Inhalte und ansprechende Designs wecken Interesse und schaffen eine innovative Atmosphäre. Kunden profitieren von aktuellen Informationen in ansprechender Darstellung, während die Banken ihre Markenpräsenz stärken und sich als moderne Dienstleister positionieren. Darüber hinaus ermöglichen die Systeme einfache Updates und Anpassungen, was den Filialen langfristige Flexibilität garantiert. 

Vom Schreibtisch aus Inhalte jederzeit verändern, Einschaltungen programmieren zu können – unvergleichliche Vorteile. Dazu das Mehr an Info-Möglichkeiten durch wechselnde Inhalte.

Claudia Draxl, Leiterin Marketing und Kommunikation der Raiffeisenbank Bezirksbank Kufstein

Key facts

  • Projektstart: 2016 
  • Vorgehensweise: Sukzessiver Roll-Out bei Erneuerung von Filialen  
  • Eingesetzte Hardware:  
    • 162 Player 
    • 88 Indoor Displays 
    • 32 Semi Outdoor Displays 
    • 3 Outdoor Displays 
    • 5 Meetingraum Displays 

 

Kontaktiere unsere Digital Signage Experten

Wenn Sie auf der Suche nach neuen, kreativen Digital Signage Lösungen sind oder bestehende Systeme erweitern möchten, ist unser Vertriebsteam für Sie da.